Donnerstag, 6. Mai 2010

Ankomst i Sverige


Meine Lieben!

Um euch nicht mit lästigen mails zu ueberfluten, habe ich mir nun diesen blog gecheckt um euch von Zeit zu Zeit mit Neuigkeiten aus dem Schwed_innenland zu versorgen.
Am 11. April bin ich ja hierhergeflogen und auch gefahren, mit dem Zug, jawoll auf einer Bruecke von Dänemark nach Schweden hinueber!
Dann war ich drei Wochen bei meinem Onkel Fredi, der seit seiner Pensionierung in einem Haus im Wald wohnt...

... nein, nicht in diesem, das wäre dann wohl etwas eng geworden.
Sein Zuhause sieht so aus...

Und das der Rumpelwichte liegt ganz in der Nähe und hier ist der Eingang:

Was ich dort so gemacht habe:
Ein bisschen Arbeiten, hauptsächlich irgendwas mit Holz machen - tragen, schälen, anmalen,... - da Fredi gerade am Wald lichten war, ein bisschen Lesen, ein bisschen Schreiben, ein bisschen Schwedisch lernen, ein bisschen mit dem Hund Bodo spazieren gehen - und aufpassen dass er keinen Dackel frisst und keinem Hasen oder Eichhörnchen nachläuft.


Hier hat er die Möglichkeit gar nicht, wie man sieht, weil er an der Kette liegt...

100 Meter vom Haus liegt ein wunderschöner See, zu dem mensch leider nur auf Umwegen kommt (oder direkt mit dem Boot, was wir nicht geschafft haben aus Zeitmangel und wegen dem Wetter):


So sieht es aus, wenn man etwas Elchscheisse sammeln geht. Die Tiere selbst hab ich leider (noch) nicht zu Gesicht bekommen.



So vertreibt sich Mensch die Zeit.

Schon waren also drei Wochen um und ich nahm den Regionalzug...

... und einen Bus nach Billinge, wo sich "Hissbro Trädgården" befindet, mein erster wwoof-Platz. So sieht das hier aus:

Mehr zu meiner Arbeit hier - heute war mein dritter Arbeitstag - demnächst. Jetzt muss ich dringend ins Bett, meine mueden Glieder ausruhen.

Aber wisset, dass ich mich ueber jede mail freue. Also bitte, schreibt mir nur, wie es euch in der Stadt oder wo auch immer ihr grad seid, ergeht. Und wie sehr ihr mich vermisst und wie schlimm es alles ist ohne mich ;)

Tralala Eulalia - die Irene - na eh da Sepp - Frústórmur aus dem stuermischen Norden

1 Kommentar:

  1. ach so sieht schweden aus ...
    und was macht man mit der elchscheisse

    lg :)
    gerlinde

    AntwortenLöschen