Meine Lieben!
Hier bin ich nun seit zwei Wochen an meinem zweiten wwoof-Platz, in "Eriksberg", einer Villa aus dem 19. Jahrhundert von mir durchaus wuerdigem Ausmass...

... bezieht mensch auch die Nebengebäude wie etwa das "Lusthus" mit ein sowie das umliegende Areal mit Wegen zum Lustwandeln und fantastischem Blick auf den See. Ich bewohne ein Zimmer unterm Dach.
Ich wohne bei einer Familie von Kuenstler_innen: Peter und Cilla, ihren Söhnen Noa (der sich hauptsächlich um die wwoofenden kuemmert) und Ossian sowie dessen Frau Lotta und ihrem drei Wochen alten Baby.
Nun, hier werde ich durchgefuettert sodass meine Hosen immer enger werden und mein Bauch immer zufriedener.
Aber ich arbeite auch, 6 Stunden pro Tag, Montag bis Freitag. Es gibt noch einen zweiten wwoofer hier, Cody aus den USA. Das macht die Arbeit lustiger, wenn wir etwa Pferdemist in den Garten schaufeln...

... Der Garten ist Noas "kleines Projekt", wir haben darin Bohnen, Salat, Sellerie usw. gepflanzt. Daneben gibts auch ein kleines Gewächshaus.
Die hauptsächliche Arbeit besteht allerdings in der Renovierung der Villa sowie der Nebengebäude und sieht dann so aus:

Hier bin ich bei der "Grindstugan", einem ehemaligen Pförtnerhäuschen, in dem nun Peters Atelier ist. Wir schaben die Farbe von der Fassade und streichen sie dann neu. Eine etwas langwierige und auch -weilige Arbeit zum Teil, aber es macht auch Spass.
In meiner Freizeit vernachlässige ich fast vollkommen die Vergnuegungen der Grossstadt - bis auf einen Besuch in einem Freiluftmuseum, dem "Skansen", wo man alte schwedische Gebäude besichtigen kann - sowie deren Bewohner_innen (die die Jahrhunderte ueberlebt haben wies scheint) und zeitweise gibts auch Kindertanzkreise mit Musik...

Und in dem dortigen Tabakmuseum gibts die längste Zigarre der Welt zu bewundern...

Sonst gehe ich viel spazieren, der Schlosspark von Drottningholm, wo die schwedische König_innenfamilie wohnt, ist nur drei Minuten von hier gelegen und nicht so stark frequentiert...

Hier spielt Peter Tourist_innenfuehrer und zeigt Cody und mir ein Areal mit Gärten, die mensch mieten kann um anzupflanzen, was einem_r beliebt:

Das ist ein ziemlich häufig auffindbares Konzept in Schweden. Ueberhaupt ist Gärtnerei hier sehr populär, viel mehr als in Österreich, wie mir scheint.

Auch im Umkreis von Eriksberg (das ja auch auf einer grösseren Insel liegt) gibt es einige Inseln, auf denen es sich gut spaziert. Und da bin ich, auf dem fast schon traditionellen letzten Foto, mit meiner tollen neuen Sonnenbrille, die ich gut brauchen kann, weil - um ein bisschen anzugeben - hier im Norden ist es warm und sonnig während Wien ueberflutet wird...

Nun, nächsten Dienstag verlasse ich diesen Ort um mich neuen Gefilden zuzuwenden - wohin es geht, steht allerdings noch in den Sternen. Ich halte euch aber am Laufenden...
Beste Gruesse von der
Irene